Gut erreichbar mit dem ÖPNV
Dein Weg zu uns
Entscheide Dich für eine sichere berufliche Zukunft –
an einem ganz besonderen Ausbildungsort.
Bewirb Dich für das Schuljahr 2023/24 und sichere Dir einen Ausbildungsplatz!
Willst DU Ausbildung mit Qualität und Erfahrung? Dann komm zu uns!
Unsere Schule besteht seit fast 20 Jahren und wir verstehen Ausbildung als sich ständig wandelnder Prozess für die Ergotherapie von morgen!
Lade Deine Unterlagen über Bewerbung hoch und wir melden uns zeitnah bei Dir!
Bewerbergespräche auch Online über ms teams möglich! Du kannst aber auch jederzeit live vorbeikommen.
Nächste Bewerbertage:
19.01.23 14.30 bis 16.00 Uhr
16.02.23 14.30 bis 16.00 Uhr
08.03.23 14.00 bis 15.30 Uhr
19.04.23 14.00 bis 15.30 Uhr
Oder ganz unverbindlich im Unterricht schnuppern! Unten findest du alle Schnuppertage!
Wir bieten dir Lernen in entspannter Umgebung ganz nah bei München, Ingolstadt, Dachau und Augsburg. Ein innovatives Schulkonzept mit individueller Lernbegleitung und Arbeit in vielen Projekten ist unser Grundverständnis für die 3 Jahre Vollzeitausbildung. Zudem kannst du parallel zur Ausbildung bei uns studieren und schon an vielen kostenlosen Fortbildungen teilnehmen.
Wir gehören zu den 10 besten deutschlandweit herausragenden Ausbildungsorten, weil wir mit pädagogisch-didaktischem Geschick und persönlichem Engagement Schülerinnen zu Höchstleistungen während der Ausbildung anregen. (Jury DVE)
Ergotherapie ermöglicht es Klienten, Alltagstätigkeiten auszuführen, die ihnen wichtig sind oder die von ihnen erwartet werden. Klienten sind Menschen jeden Alters, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung Einschränkungen in ihrem Alltag haben. Ziel ist die größtmögliche Selbständigkeit im Alltag (in der Selbstversorgung, im Beruf und der Freizeit) (wieder)zu erlangen. In diesem Prozess nimmt der Klient eine aktive Rolle ein und steht als Individuum im Mittelpunkt.
Obwohl wir uns gerade im ersten Lehrjahr der Ergotherapie befinden, haben wir schon viele Erfahrungen und interessante Eindrücke gesammelt. Neben abwechslungsreichem Lernstoff und kompetenten Dozentinnen herrscht stets eine wertschätzende Atmosphäre. Innerhalb dieser kurzen Zeit lernten wir auch viel über uns selbst. Dabei steht die persönliche Entwicklung im Vordergrund. Was an dieser Schule sehr zu loben ist, ist die Erwachsenenbildung und der Unterricht auf Augenhöhe. Wir dürfen aktiv den Unterricht mitgestalten und viele Aufgaben selbst übernehmen. Dadurch wird unsere Selbstständigkeit gefördert. Beispielsweise organisierten wir den Weihnachtsmarkt zum Größten Teil selbst. Wir fühlen uns hier sehr wohl und gehen jeden Tag gerne in die Schule.
Die Ausbildung an der Akademie Schönbrunn hat sowohl unsere berufliche wie auch unsere persönliche Entwicklung voran getrieben.
Mit scheinbar unendlichen Optimismus und Engagement seitens der Dozenten, wurden wir für eine klientenzentrierte & betätigungsorientierte und „neue“ Ergotherapie stark gemacht.
Zusätzlich wird man auch nach der Ausbildung bei „alltäglichen“ Problemen unterstützt. Man geht voller Energie an die Arbeit, um die Ergotherapie voran zu treiben.
Die Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Ergotherapie der Akademie Schönbrunn stellt für uns als Pfennigparade einen großen Gewinn sowohl für unsere Klient*innen als auch für uns als Mitarbeitende dar. Die Auszubildenden bringen aus der theoretischen Ausbildung bereits eine betätigungs- und klientenzentrierte Arbeitsweise, basierend auf ergotherapeutischen Modellen und Assessments, mit. Mit viel Kompetenz, Spaß und kreativen Ideen unterstützen sie unsere Klient*innen dabei, für Schwierigkeiten im Arbeitsalltag, eigene Lösungen zu finden. Dabei werden z. B. Arbeitsprozesse umgestaltet oder, wie auch im Rahmen der Hilfsmittelprojekttage, individuelle Hilfsmittel erstellt und angepasst. Wir freuen uns zur Ausbildung der werdenden Ergotherapeut*innen einen kleinen Beitrag leisten zu können und danken für die gute Zusammenarbeit.
Falls du den Unterricht bei uns live erleben möchtest, kannst du ganz unverbindlich vorbeikommen.
Die Ergotherapie ist auch dabei! Habt ihr Zeit und Lust am 10.03.22 um 17.00 Uhr oder am 12.03.22 von 11.00 bis 13.30 Uhr? Dann holt euch den ms teams Zugang …
Wieder hat Corona unsere Pläne zum Weihnachtverkauf 2021 etwas durcheinander gewürfelt. Zum ersten Mal wollten wir dieses Jahr das ET-Mittel Projekt nicht simuliert, sondern “in echt” in Beteiligung am Adventsmarkt …
Am 14.09.2021 starten 24 motivierte Auszubildenden im Kurs ET 1621. Es ist kaum zu glauben, aber wir blicken nun auf schon reichlich Erfahrung in der Ausbildung zurück! Der 16. Kurs …
Das Sekretariat ist Montags bis Freitags von 10.00 bis 14.00 h telefonisch erreichbar!