Ergotherapie – einfach erklärt! Deutscher Verband Ergotherapie (DVE)
Wo kannst du später arbeiten?
Als Ergotherapeut*in hast du die Möglichkeit in vielen Bereichen des Gesundheitswesen tätig zu sein:
- freie Praxen
- Reha-Kliniken
- Krankenhäuser
- Einrichtungen für Meschen mit Behinderung
- Tages- und Förderstätten
- Pflege- und Seniorenheime
- Kindergärten, Schulen und Frühförderstellen
Was bringst du mit?
- Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Reflexionsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeit
Voraussetzungen?
- du bist min. 17 Jahre alt
- du hast einen mittleren Schulabschluss oder Abitur
- du hast einen qualifizierten Mittelschulabschluss und eine Ausbildung
Wünschenswert ist ein Vorpraktikum (1-2 Wochen), in dem Du in die Ergotherapie hineingeschnuppert hast.
Fragen dazu? schulen@akademie-schoenbrunn.de